Wohnen am Weißenseer Weg

Der Weißenseer Weg 76 – 83 in 10369 Berlin, an der Schnittstelle von Prenzlauer Berg, Weißensee und Lichtenberg gelegen, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Volkspark Prenzlauer Berg, Jüdischen Friedhof und Sportforum Berlin. Nicht nur die Nähe zu Park und Sportstätten überzeugen, auch die lokalen Einzelhändler sorgen für ein familienfreundliches Umfeld. Das Freibad am Orankesee ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell zu erreichen.

Die Straßenbahnlinien M4, M5, M6, M13, 12 und 16 fahren in kurzen Abständen zum Alexanderplatz, Hackeschen Markt, Friedrichshain oder in Richtung Weißensee, Prenzlauer Berg und Ahrensfelde.

Die Geschichte

Der Weißenseer Weg ist eine historische Straße, welche die Dörfer Lichtenberg und Weißensee verband. Im Jahr 1899 eröffnete die Elektrische Straßenbahn, die vom Alexanderplatz zur Villenkolonie auf dem ehemaligen Rittergut Hohenschönhausen führte. Bereits in den Jahren zuvor entwickelte sich der Ortsteil rasant, wovon heute noch die denkmalgeschützten Gebäude der Löwenbrauerei, der Villenkolonie in Hohenschönhausen und die Hallen des ehemaligen Vieh- und Schlachthofes an der Ringbahn zeugen.

Infos

  • Neubau
  • Fertigstellung: Frühjahr 2025
  • 133 familienfreundliche Wohnungen
  • Heizart: Fernwärme

Servicenummern

zentrale Fernwärmeversorgung
Heizung und Warmwasser im Objekt
BEW Berliner Energie und Wärme AG
+49 (0)30 / 267 45 98

zentrale Wasserversorgung
Berliner Wasserbetriebe AG
+49 (0)800 / 29 275 87

Wohnungen Heizung/Sanitär
Firma Arndt Badsanierung GmbH & Co. KG
+49 (0)174 / 9089017

Elektro Wohnungen
Hentzschel & Frankiewicz
Elektro GmbH
+49 (0)178 / 672 30 52

Elektro Haus (zentraler Ausfall/Störungen)
Vattenfall Europe AG
+49 (0) 180 / 21 125 25

Personenaufzug
Kone GmbH
+49 (0)800 / 880 11 88

Hauswartservice
VARENTA Immobilienservice GmbH
+ 49 (0)30  29 77 355 – 0