Lage und Umgebung

Die Schröderstraße ist eine ruhige Nebenstraße im Bezirk Mitte. Ihre zentrumsnahe Lage macht sie zu einer attraktiven Wohnadresse. Gute Restaurants und Bars findet man im Umfeld des nahen Hackeschen Marktes und im Scheunenviertel. Die historische Mitte Berlins mit ihrem heute umfangreichen kulturellen Angebot ist ebenfalls schnell erreichbar.

Die Geschichte

Erste Straßen in der Gegend wurden bereits unter Friedrich dem Großen um 1752 angelegt. 1772 ließ der König im Gebiet der Gartenstraße zehn Gärtnerfamilien aus Sachsen ansiedeln. Um 1830 war das gesamte Viertel zwischen Torstraße und Invalidenstraße weitgehend bebaut.

Erst 1904 ließ die Hamburg-Amerika-Gesellschaft die Schröderstraße anlegen. Namensgeber Johann Rudolph Freiherr von Schröder (1852-1938) war Mitglied des Aufsichtsrats der Hamburg-Amerika-Gesellschaft und Gründer des Bankhauses Gebrüder Schröder & Co.

Die ebenfalls ab 1904 in der Schröderstraße erbaute Evangelisch-methodistische Erlöserkirche steht heute unter Denkmalschutz.

Infos

  • Altbau: Bj. ca 1905
  • Modernisierung: 1995
  • Gesamtfläche ca. 2006 m²
  • Heizart: Gaszentralheizung
  • Energieausweis: EnergieVerbrAusw, 121,8 kWh/(m²a), Gas, Bj 2017

Servicenummern

Kabel-TV
Tele Columbus AG/PYUR
+49 (0)30 / 25 777 777

Sanitär & Heizung
Rossoll-Feuerung GmbH
+49 (0)30 / 790 90 90

Elektro
Elektro Sterzing GbR
+49 (0)30 / 94 51 84 91
+49 (0)173 / 95 59 33 1

Aufzug
Firma Kone GmbH
0800 / 88 011 88