Wohnen mitten in Friedrichshain
Zwischen der Revaler Straße und der Simplonstraße entsteht seit Anfang der 2010er Jahre ein neues Wohngebiet.
Fußläufig erreicht man die Wühlischstraße mit vielen kleinen Läden und die über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Kneipen- und Flaniermeile rund um die Simon-Dach-Straße.
Eine gute Verkehrsanbindung bietet der nahe gelegene S-Bahnhof Ostkreuz und der S- und U-Bahnhof Warschauer Straße.
Die Geschichte
Um 1900 wurden die Felder des Bauern Sonntag, nach dem die Sonntagstraße benannt wurde, parzelliert und anschließend bebaut. Die Revaler Straße selbst erhielt ihren Namen 1903; Namensgeber ist die Stadt Reval, heute Tallinn, Hauptstadt von Estland.
Infos
Servicenummern
zentrale Fernwärmeversorgung
Heizung und Warmwasser im Objekt
Vattenfall Europe Wärme AG
+49 (0)30 / 267 45 98
Heizung Wohnung/Sanitär
Heinz-Jürgen Haase GmbH
+49 (0)151 / 17 11 81 50
Elektro
Hentzschel & Frankiewicz
Elektro GmbH
+49 (0)178 / 672 30 52
Personenaufzug
Kone GmbH
+49 (0)800 / 880 11 88
Tiefgaragentor
City Tore GmbH
+49 (0)30 / 41 20 24 94